Die Bedeutung von Inklusion

Ein Tabu Thema Sexualität und Behinderung

Rollstuhl-Liebe-Behinderung

Menschen mit Behinderungen haben ein Recht auf eine selbstbestimmte Sexualität, die die gleichen Bedürfnisse wie bei Menschen ohne Behinderung umfasst: Liebe, Zärtlichkeit und Partnerschaft. Trotzdem gibt es gesellschaftliche Unsicherheiten und Scham, die dazu führen, dass die Sexualität oft tabuisiert wird. Unterstützungsangebote wie Beratung, sexualpädagogische Aufklärung oder professionelle Sexualbegleitung helfen Menschen mit Behinderung, ihre Sexualität auszuleben, falls sie dies wünschen.
Sexualität und Behinderung: Wichtige Aspekte

YouTube video player

Teil meinen Blog mit Deinen Freunden
Die mobile Version verlassen